Beschreibung
Jetzt mit drei neuen Farben – das wundervoll weiches Baumwoll Plaid Cantabria von Lissoy – dieser Überwurf aus Baumwollpiqué wirkt bauschig und ist dabei so weich. Bei den Größen haben Sie die Wahl: die Größe von 130 x 240 cm eignet sich als Decke, die Sie wie eine warme Umarmung umgibt. Das große Plaid ist mit einer Größe von 240 x 260 cm auch optimal als Sofaüberwurf oder als Tagesdecke für das Bett zu nutzen. Und dabei wirkt es so zeitlos. Übrigens auch ein tolles Geschenk!
Das Baumwoll Plaid Cantabria bzw. der Überwurf kommt dazu in fünf ansprechenden, vor allem sehr natürlichen Tönen: Blanc, Lin, Beige rosé, Marron Rosé, Noire Fumé und jetzt ganz neu in miel, caramel und indigo.
Details
Material: Baumwolle (400 g/m²)
Maße: 130 x 240 cm / 240 x 260 cm (nicht alle Farben in allen Größen verfügbar)
Farben: Blanc, Lin, Beige rosé, Marron Rosé, Noire Fumé – neu: Caramel, Miel, Indigo
Pflege: Das Plaid ist pflegeleicht, bitte beachten Sie folgende Hinweise. Falten Sie Ihre Produkte vor dem Waschen auf, überladen Sie die Maschine nicht und waschen Sie bei 40°C. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie Chlorbleiche. Bitte nicht in den Wäschetrockner. Wenn Sie das leicht zerknitterte Aussehen behalten möchten, vermeiden Sie Bügeln oder verwenden Sie ein Dampfprogramm, ohne die Wäsche zu sehr zu bügeln.
Von Lissoy haben wir auch den Überwurf Chanvre aus Hanf, in ansprechenden Erdtönen.
Wenn Sie an weiteren weichen Plaids, Tagesdecken, kuscheligen Wolldecken oder Überwürfen interessiert sind, dann schauen Sie in unseren Shop oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Marke Lissoy
Der französische Hersteller Lissoy aus der Bretagne präsentiert eine Kollektion von schicken, authentischen und zeitlosen Haushaltsleinen. Das dabei meistverwendete Material ist eine ökologische Faser, nämlich Leinen. Der Anbau von Leinen erfolgt in Nordfrankreich. Aber auch Hanf kommt zum Einsatz.
Im Laufe der Jahre hat Lissoy die Kollektion mit immer neuen Kreationen erweitert. Nicht nur um Farben, sondern auch um neue Webarten für Bett, Dekoration, Tisch und Bad. Lissoys Vorliebe gilt Materialien, die nicht nur die natürliche Schönheit von Leinen betonen, sondern auch das Know-how der Weber reflektiert.
Inspiriert von seinen Vorfahren lässt Lissoy die Geschichte der Tuchhändler wiederaufleben. Und zwar, indem Lissoy sehr dickes Leinen webt. Erhältlich in einer originellen Kollektion von Teppichen, dekorativen Paneelen und Kissen für die Inneneinrichtung. Die Herstellung dieser Stoffe, in verschiedenen Webarten und Farben, wurde einer französischen Firma anvertraut. Dort praktizieren Weber seit 1835 diese spezifischen Techniken.