Kategorien: Allgemein

Mitterer Frescoart

JARDIN BLANC


Während ich male, tauche ich tief in eine andere Welt. Für mich ist es eine Art „Arkadien“, ein seelischer Glücksort, an dem ich mich fallen lassen kann, der einen umspielt und inspiriert und  leitet . Die Klavierkompositionen meines Bruders Christian Rieger ( Opernsänger, Komponist, Pianist) erfüllen  den Raum mit Klängen, die meine Fantasie anregen und die mich begleiten…..jede Bewegung meiner Hände, jedes Eintauchen des Pinsels in den Farbtopf- Schicht für Schicht, bis sich das Gemälde verwandelt in eine ästhetische Symbiose aus Farbe, Material und Sinneseindrücken.

Wenn ich die Klänge des Stückes  „ Jardin blanc“ höre, verwandeln sich die Töne, nach und nach, Schicht um Schicht, in ein neu entstehendes Werk aus Farbe, Pigmenten, Quarzsanden, Marmormehlen und Goldplättchen. Zuerst eine Abstraktion, manchmal eine impressionistische Naturszene mit Paradiesvögeln.
Eine Metamorphose von Klavierklängen in ein haptisches, sichtbares Werk aus Farbe und Material.

Das Anrühren der Farben in den Gefäßen versetzt mich in einen meditativen Zustand.
Manchmal gieße ich die Farbmasse im Rhythmus des Klavierstückes auf die Leinwand, die auf dem Boden ausgebreitet ist. Die entstehenden Muster verwandeln nach und nach das Bild. Es ist eine Methode, die mich zwingt, ganz auf mein Inneres zu hören.

 

 

 

 

FRESCO ART – NATURA

„Es ist eine Vision einer arkadischen und paradiesischen Harmonie in Natur, Fauna und Flora, die meine Fantasie anregt“

Die neue Kollektion „FRESCO ART – LANDSCHAFT“ zeichnet sich durch einen lebendigen und gleichzeitig filigranen Materialauftrag aus. Die daraus entstehenden reliefartigen Strukturen verschmelzen zu taktilen Farbwelten, die Petra Mitterer in impressionistische Landschaftsbilder verwandelt.

In dieser Serie charakterisiert Mitterer das zentrale Thema der Naturbeobachtung. Mitterer findet die Inspiration ihrer Malerei in realen Landschaften und ausgewählten Perspektiven und Einstellungen wie dem Chiemsee oder Tegernsee. Ihre Vision von mythologischen arkadischen Landschaften übersetzt sie in fantastische „Inseln der Fantasie“. Petra Mitterer integriert realistische Elemente in das Abstrakte, was zu mysteriösen Farbwelten führt.

Durch die Nutzung von Marmormehl und Quarzsand in der Kombination mit natürlichen Pigmenten, schafft sie in ihren Kompositionen zahlreiche Schichten und reliefartige Strukturen. Zur Veredelung wird oft auf die Nutzung Blattgold und Silberplättchen zurückgegriffen, die das Licht reflektieren. Dabei ist es besonders wichtig, dass kein Fotorealismus angestrebt wird, sondern der inspirierende Ausdruck einer Künstlerin erwünscht ist.

INTERNATIONALER ANKLANG

Petra Mitterer hat sich durch zahlreiche Präsentationen auf Ausstellungen und Messen wie der Objet et Maison in Paris oder der Art & Antique in Wien einen Namen gemacht. Zudem arbeitet sie eng mit bekannten Innenarchitekten zusammen, um speziell entwickelte Kollektionen mit optimaler Raumgestaltung zu schaffen. Die Kombination von Kunst, Malerei und Design verleiht den Gemälden eine stilvoll angepasste Vollendung in verschiedenen Räumlichkeiten. Für Privatkunden entwirft die Künstlerin individuelle Gemälde, die in Größe, Motivik und Farbzusammenstellung genau auf die jeweilige inhaltliche Wohnsituation abgestimmt sind. Ihr Atelier befindet sich in der Nähe von München, wo sie ihre Werke für Kunden aus München, Tegernsee, Kitzbühel, Salzburg, St. Moritz, Frankfurt und Hamburg kreiert. Ein weiteres Atelier befindet sich genauer gesagt in Stephanskirchen. Stephanskirchen ist eine der größten Gemeinden im Landkreis Rosenheim in Bayern.

FRESCO ART- PURA

„Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt“

Diese Serie wirkt durch die Reduktion der FRESCO ART auf abstrakte Farbgestaltungen. Das Wechselspiel von Formen und Farbschichten verschmelzen zu spannungsreichen Kompositionen. Die Preise sind abhängig von dem jeweiligen Gemälde.

FRESCO ART – LANDSCAPE

Die neue Technik der Linie „FRESCO ART – LANDSCHAFT“ basiert auf der Lebendigkeit des Materialauftrags in 20 bis 30 Schichten. Petra Mitterer kombiniert dabei Marmormehl, Quarzsand und natürliche Pigmente, um in ihren Kompositionen eine Vielzahl von Inhalten und reliefartigen Strukturen zu erschaffen. Einzelne Werke werden mit Blattgold und Silber veredelt. Die daraus entstehenden reliefartigen Strukturen vermählen sich zu haptischen Farbwelten, die Petra Mitterer in fantastisch impressionistische Landschaftsbilder in ihrer Galerie verwandelt.

 

 

DIE FARBWELTEN DER KÜNSTLERIN PETRA MITTERER

Anspruchsvolle Ästhetik durch kreativen Einsatz von Material und Farbe. Die Gemälde von Petra Mitterer gibt es teilweise auch als Digitaldruck inklusive Passepartout. Allgemein verschönert sie das Passepartout gerne mit Seide, Kordeln oder chinesischen Schriftzeichen. Durch das Hinzufügen von Strass verleiht sie Geweihen einen glänzenden Effekt. Darüber hinaus verschönert sie auch so das Interieur oder antike Stiche von Kunden.

Neben der FRESCO ART besticht Petra Mitterer auch durch ihre humorvollen Interpretationen der klassischen Tier-Radierungen von dem Künstler Kurt Meyer-Eberhardt.

Weitere Bilder der Serie COUNTRY ART in Mitterers Galerie, bei der antike Radierungen oder Ölbilder bemalt werden, sind mittlerweile zu begehrten Sammlerstücken auch im internationalen Rahmen geworden.

Die Künstlerin malt eher selten auf Leinwände, sondern lieber auf Felle, alte Gemälde oder Stiche.