Artsy Palma - Alexandra Goldfuss
Kategorien: Allgemein

Ein Kraftort im Herzen Palmas: „Artsy Palma“

Eine Hommage an die Fassaden und das  „Gesicht“ der Altstadt.

Perfekt unperfekt: Die Münchnerin Alexandra Goldfuss bringt Palmas Farben und Seele ins Innere eines historischen Gebäudes.

Karen Jensen:
„Alexandra, du hast über 30 Jahre Erfahrung im Immobilienmarketing und in den letzten drei Jahren privat eigene Projekte in Hamburg und Tirol revitalisiert. Beim Interior Design durfte ich euch unterstützen, was mir ausgesprochen viel Freude gemacht hat. Dein kreativer Anspruch und deine Leidenschaft zogen mich in ihren Bann! Nun steht „Artsy Palma“ auf Mallorca an – deine erste eigene Projektentwicklung. Was führte dich zu diesem Schritt?“

Alexandra Goldfuss:
„Meine Arbeit im Immobilienmarketing hat mir die Kraft von Architektur, Design und Kunst gezeigt. Mit ALL ABOUT Real Estate Brands vermarkte ich seit Jahrzehnten nationale und internationale Projekte, denen wir eine starke Identität einhauchen und dadurch emotionale Verbindungen zu Käufern und Mietern schaffen. Bei Immobilienprojekten im persönlichen Umfeld entdeckte ich dann, wie stark eine feinfühlig durchdachte und authentische Revitalisierung auf das Ambiente und damit das Wohlbefinden wirkt. „Artsy Palma“ ist eine logische Weiterentwicklung in meinem kreativen Wirken. In meiner ersten eigenen Projektentwicklung begleite ich nun den gesamten Prozess – von der Finanzierung, über die Konzeption, die Architektur bis hin zur Fertigstellung.“

Artsy Palma - Alexandra Goldfuss

Karen Jensen:
„Artsy Palma klingt super kreativ! Was zeichnet denn das Konzept aus?“

Alexandra Goldfuss:
„Für mich beginnt jedes Immobilienprojekt mit der Suche nach der DNA des Ortes. Bei diesem Gebäude wollte ich Palmas Charakter in den Innenräumen zum Leben erwecken, und die Farben der Altstadt-Fassaden sind dafür wie geschaffen! Sie sind wie das Gesicht der Stadt – lebendig, authentisch, atmend. Für mich sind Farben und Oberflächen entscheidend; sie sind wie die Haut eines Raumes, seine atmende Struktur. Gemeinsam mit dem kreativen Architektenteam von mirror. um Sebastian Schützdeller und dem spanischen Hub in Palma unter Leitung von Oscar Catanese und der ortsansässigen Baufirma Mallorcabau setzen wir diese Idee mit Sorgfalt um. Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Firmen, Handwerkern und Manufakturen, die die Insel verstehen – mit einer kleinen „Ausnahme“: mein Vater aus Hamburg hilft mir bei der Bauaufsicht.

Wir bewahren originalgetreue Elemente wie zum Beispiel Fenster, Fensterläden und Deckenbalken aus dem Baujahr 1920, um die Geschichte des Gebäudes zu erhalten. Es ist mir wichtig, dass „Artsy Palma“ sich natürlich in die Umgebung einfügt und Palmas Erbe respektiert – ich möchte einen Ort schaffen, an dem weniger mehr ist.“

Unser Architekt Sebastian Schützdeller formuliert es so: „Mit mirror. verfolgen wir das Ziel, Kunden im Design klar widerzuspiegeln, anstatt unseren vorgegebenen Stil aufzudrängen. Mit Artsy Palma ist es uns gelungen, ein Projekt zu entwerfen, das Alexandras Persönlichkeit authentisch einfängt und gleichzeitig den Charakter der Stadt Palma harmonisch in das Innere der Wohnung integriert.“ Das ist einer der Gründe, wieso ich mich für ihn und sein Team entschieden habe.“

Artsy Palma - Alexandra Goldfuss


Farben und Oberflächen sind entscheidend, sie sind wie die Haut eines Raumes, seine atmende Struktur.


Artsy Palma - Alexandra Goldfuss Artsy Palma - Alexandra Goldfuss Artsy Palma - Alexandra Goldfuss

Karen Jensen:
„Nachhaltigkeit spielt in deiner Philosophie eine große Rolle. Wie setzt du das bei diesem Projekt um?“

Alexandra Goldfuss:
„Nachhaltigkeit bedeutet für mich, Materialien und Ressourcen bewusst und langfristig einzusetzen. In unserem Projekt „Artsy Palma“ arbeiten wir ausschließlich mit natürlichen, hochwertigen Materialien, wie etwa Microzement mit seiner minimalistischen Ästhetik auf den Böden, den ein spanischer Künstler in Handarbeit verlegt. Die Philosophie ‚weniger ist mehr‘ schafft eine ruhige, stilvolle Umgebung, die Bestand hat. Durch unser „Perfectly Imperfect“-Konzept feiern wir die Schönheit des Unperfekten, das Natürliche und Authentische.“

'Artsy Palma'              'Artsy Palma'

Karen Jensen:
„Wie fügt sich die Lage in der Nähe des Plaza Mayor in das Projektkonzept ein?“

Alexandra Goldfuss:
„Die Lage ist perfekt. In Palmas Altstadt begegnen sich kulturelle Lebendigkeit und Tradition: Künstlerateliers, Cafés, Galerien und authentische Restaurants prägen das Stadtbild. „Artsy Palma“ nimmt diesen Kontext auf und bringt die Essenz der Stadt in das Interieur. Ich sehe es als ruhigen Rückzugsort, der gleichzeitig stark mit Palmas Geschichte verbunden ist.“

Wie Architektur, Design und Kunst in der Altstadt Mallorcas zu einem harmonischen Rückzugsort verschmelzen

Karen Jensen:
„Wie ist der Zeitrahmen für den Umbau?“

Alexandra Goldfuss:
„Der Umbau beginnt Mitte November 2024, die Fertigstellung ist für Februar 2025 geplant. Das ist ambitioniert, aber machbar. Ich werde überwiegend vor Ort sein und den Bauprozess eng begleiten, um sicherzustellen, dass jedes Detail die Seele des Projekts widerspiegelt.“

Karen Jensen:
„Liebe Alexandra, ich danke dir für das Gespräch.“

Artsy Palma - Alexandra Goldfuss


„Mit „Artsy Palma“ möchte ich eine Hommage an die Farben Palmas schaffen, tief in die Seele der Stadt eintauchen und seinen Bewohnern Ruhe und Kraft schenken.“

Zusammenfassung:

Alexandra Goldfuss, mit 30 Jahren Erfahrung im Immobilienmarketing, entwickelt mit „Artsy Palma“ in Palmas Altstadt ihr erstes eigenes Projekt, inspiriert von den Farben und der Architektur der Stadt. Durch die Übertragung typischer Fassadenfarben in die Innenräume und die Erhaltung originaler Details wie  Holzfenster und Deckenbalken soll ein authentischer Rückzugsort entstehen. Goldfuss sieht Oberflächen und Farben wie die „Haut“ einer Immobilie, lebendig und atmend, die über das Konzept „Perfectly Imperfect“ aus natürlichen, nachhaltigen Materialien zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen. „Artsy Palma“ verbindet Respekt für die Historie und einen modernen, unaufdringlichen Stil, der Ruhe und Kraft vermittelt. Goldfuss, die zuvor Projekte in Hamburg und Tirol revitalisierte, begleitet nun persönlich den ambitionierten Bauprozess, der im November 2024 startet und bis Februar 2025 abgeschlossen sein soll.

mirror. ist ein dezentrales Architekten-Netzwerk an unterschiedlichen Standorten – mirror. Palma ist der spanische Hub.

Weitere Infos:  goldfuss@all-about-realestate.de